g
WELCOME TO

POLYRACK
TOWER

Innovative Nachhaltigkeit

Smarte Infrastruktur
Hochwertige Architektur
HÖHE
23 M

Eine Gebäudekreation mit minimalem Energieeinsatz bei der Herstellung und beim anschließenden Betrieb

23 M
HÖHE

Moderne Infrastruktur für Straubenhardt

ca. 120 Parkplätze mit 12 E-Ladestellen

380 m2 Praxisfläche und ein Dentallabor 
mit ca. 240 m2

ca. 1200 m2 Bürofläche für bis zu 45 Arbeitsplätze

Ca. 450 m2 Gewerbeflächen

Innovative Nachhaltigkeit

Photovoltaik-Anlage auf dem Gebäudedach mit einer Leistungsfähigkeit von 60 kwp

Innovative Photovoltaik-Fassade mit einer zusätzlichen Leistung von 20 kwp

Gemeinsam mit modernster Batteriespeichertechnik können die verbauten PV-Anlagen den gesamten Stromverbrauch des Gebäudes decken – sogar für die KFZ- und Fahrrad-Ladesäulen bei den Stellplätzen

Nachhaltige Holzhybrid-Bauweise als Holzständer Tragwerk
Heizungstechnologie über Nahwärme und Holzhackschnitzel – 100 % regenerativ aus heimischen Nadelholzresten
60 % der Hauptkonstruktion stammt aus heimischen Wäldern
Auftragsvergabe ausschließlich an regionale Betriebe
Nachhaltige Holzhybrid-Bauweise als Holzständer Tragwerk
Heizungstechnologie über Nahwärme und Holzhackschnitzel – 100 % regenerativ aus heimischen Nadelholzresten
60 % der Hauptkonstruktion stammt aus heimischen Wäldern
Auftragsvergabe ausschließlich an regionale Betriebe

Hochwertige Architektur

Im Nordschwarzwald, wie in allen Regionen, wurde früher das verfügbare, vor Ort vorhandene Material zum Bau der Gebäude eingesetzt. Dies war nachhaltig und dadurch entstanden regional typische Bauweisen. Dies gilt es wieder zu beleben, mit zeitgemäßen Bauweisen wie dem modernen Holzbau.

– Frank Morlock (leitender Architekt)